Klassenfahrt der 5b nach CampWest

Ende Juni ging es für die 5b gemeinsam mit Herrn Wetter und Frau Jung auf Klassenfahrt nach Camp West im Westerwald. Bei schönstem Wetter wurde neben Lagerfeuer, Grillabend mit Gitarrenklängen und viel Freizeit auch die Teamfähigkeit der 20 Schülerinnen und Schüler gestärkt. Zum Schlafen blieb da kaum Zeit. Der beliebteste Aufenthaltsort nach der Soccer-Halle? Der Süßigkeitenautomat! 😀

GiK Cup Fußballturnier 2025

Strahlende Sieger nach packenden Zweikämpfen: Die Klasse 6a und unser Team des EF-Jahrgangs mit Unterstützung aus dem LehrerInnenkollegium sind die Champions des diesjährigen Fußballturniers. Wir gratulieren den Gewinner-Mannschaften!

Spätestens mit dieser dritten Auflage des GiK-Fußballturniers ist eine Tradition begründet, die selbstverständlich im nächsten Jahr fortgesetzt wird.  Wir freuen uns schon darauf, mit der gesamten Schulgemeinschaft wieder das Soccer Center Bonn in den Schauplatz unserers Turniers zu verwandeln.

Danke an Herrn Sommer und Herrn Wetter für die tolle Organisation!

Bericht von der Parisfahrt 2025

Vom 17. bis 19. Februar 2025 unternahm der Französischkurs der 8. Klasse eine dreitägige Reise nach Paris. Am Montagmorgen startete die Gruppe Kölner Hauptbahnhof und erreichte Paris schon am späten Vormittag.

Nach dem Check-in in der evangelischen Jugendherberge „Foyer le Pont“ begann das Besichtigungsprogramm mit einem Besuch des Louvre. Anschließend erkundeten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen die Tuilerien und die Champs-Élysées bis zum Arc de Triomphe. Am Abend bewunderten sie vom Place du Trocadéro aus den beleuchteten Eiffelturm, bevor es zurück zur Herberge ging.

Der Dienstag begann mit einer Andacht und einem gemeinsamen Frühstück. Danach besichtigte die Gruppe die berühmte Kathedrale Notre-Dame und erkundete das Viertel Montmartre mit der Basilika Sacre Cœur. Am Nachmittag stand die Besteigung des Eiffelturms auf dem Programm; ein besonderes Highlight für viele Schüler. Am Mittwoch besuchte die Gruppe nach dem Frühstück das „Atelier des Lumières“, eine immersive Kunstausstellung. Anschließend bestand die Möglichkeit, das Centre Pompidou zu besichtigen und eine Mittagspause im Marais-Viertel zu machen. Am Nachmittag trat die Gruppe die Heimreise an.

Die Fahrt war eine tolle Gelegenheit, Paris kennenzulernen und die französische Sprache in realen Situationen anzuwenden. Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten viel Spaß und sammelten wertvolle Eindrücke, viele Souvenirs und unvergessliche Momente. Danke an Frau Oltmanns und Frau Vogt für die Organisation und Begleitung der Gruppe!

Klasse 5b auf dem Glatteis

Um sich auf die Winterzeit einzustimmen, hat sich die 5b in der vorletzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien mit Herrn Wetter und Frau Jung aufs Eis gewagt: Auf der Eisbahn von Bonn on Ice bewiesen die 18 Schülerinnen und Schüler ihren Mut und ihre Fahrkünste. Abgerundet wurde der Ausflug durch einen Besuch des Bonner Weihnachtsmarktes, dessen Highlight vor allem die kulinarischen Angebote bildeten. Der krönende Abschluss war eine Runde Churros für die 5b, die von Herrn Wetter gesponsert wurde.

Schülerinnen des 9. Jahrgangs sind jetzt Medienscouts

Beim „Peer-Education“-Ansatz der Medienscouts NRW vermitteln Jugendliche anderen Jugendlichen alles, was sie rund um Medien wissen müssen. Das schafft ab sofort ein wertvolles Beratungs­angebot an unserer Schule, das sich an den Fragen und Problemen von Jugendlichen orientiert.

Mathilda (9a) und Iglika (9b) haben jetzt diese Ausbildung erfolgreich absolviert. Wir gratulieren zu diesem tollen Erfolg und sind dankbar für den engagierten Einsatz! 

Frau Dr. Hartmann und Frau Oltmanns unterstützen als Beratungsfachkräfte die Medienscouts und wurden ebenfalls umfassend geschult. Sie sind eine Ansprechstation, an die sich die Medienscouts selbst bei Fragen oder Unklarheiten zum Umgang mit Problemen wenden können.