Schulplaner-Wettbewerb: Der Sieger steht fest!

In diesem Jahr fand zum ersten Mal ein Wettbewerb bezüglich der Gestaltung der Schulplaner-Titelseite statt. Es gab aus unserer Schülerschaft so viele Einreichungen, dass der Gewinner in einem Auswahlverfahren entschieden wurde.
Unter den eingereichten Zeichnungen wurden von der Jury drei Vorschläge in die engere Auswahl genommen. Alle drei Ideen im Finale kamen aus dem 7. Jahrgang, genauer gesagt von Tim K., Iven K. und Emma T., herzlichen Glückwunsch!

Letztlich setzte sich der Vorschlag von Tim K. aus der 7a durch. Neben der kreativen und schlicht gestalteten Idee überzeugte die Jury vor allen Dingen die Aussagekraft des Titelbildes.


"Gemeinsam wollen wir an der GiK an unserer schulischen und persönlichen Entwicklung arbeiten. Jeder steuert seinen Teil bei, damit ein tolles Bild entstehen kann. Macht einer nicht mit, fehlt ein wichtiges Puzzleteil. Unser Schulmotto Das Miteinander macht den Unterschied wird hierüber perfekt vermittelt.", so die Jury-Mitglieder Nadine Thiel und Daniel Wentland.

Digitale Ausstattung zu Hause und in der Schule

Vor einigen Wochen haben wir die Eltern gebeten, an einer Umfrage zum Thema „Digitale Ausstattung“ teilzunehmen. Aus den 144 Rückmeldungen, durch Schülerfeedback und anhand unserer eigenen Erfahrungen haben wir Maßnahmen abgeleitet, um uns für einen weiteren Lockdown vorzubereiten.

Zunächst haben wir ein Moodle-Update unternommen, um auf unseren schuleigenen Servern Video-Unterricht mit BigBlueButton anbieten zu können. Dadurch ist eine hohe Datensicherheit gegeben. Des weiteren haben wir den schuleigenen Netzwerk-Ausbau vorangetrieben und haben jetzt eine Abdeckung von nahezu 100% mit schnellem WLAN.

Schließlich haben wir noch 40 Laptops gekauft und für die Nutzung eingerichtet. Diese sollen an Schülerinnen und Schüler verliehen werden, die zu Hause nicht die technischen Voraussetzungen haben, um am Distanzunterricht gewinnbringend teilzunehmen. Anhand des Fragebogens zur digitalen Ausstattung konnten wir Schülerinnen und Schüler mit Bedarf ermitteln und werden diese bei anhaltendem Distanzunterricht gezielt ansprechen.

Die Ergebnisse finden Sie hier im Detail. (wn)

Stolze Sieger beim Vorlesewettbewerb

Heute fand das Finale des Vorlesewettbewerbs in unserer Schule statt. In der Aula traf die Klasse 6a auf die fachkundige Jury, bestehend aus älteren Schülerinnen und Schülern und Frau Jung. Zu hören gab es selbst ausgewählte Stellen aus den Lieblingsbüchern der Teilnehmer und dazu einen unbekannten Text als besondere Herausforderung in der zweiten Leserunde.

Wir freuen uns, dass Magdalena N. den diesjährigen Wettbewerb gewonnen hat. Wir gratulieren ihr und den anderen FinalistInnen zu der tollen Leistung!

Aktion "Weihnachten im Schuhkarton"

Es weihnachtete sehr an diesem trüben Novembertag im Hauptgebäude der Gesamtschule im Klostergarten. 25 Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse und der EF bastelten, packten und schleppten für „Weihnachten im Schuhkarton“. Mit viel Geduld und Liebe zum Detail wurden die Kartons in Geschenkpapier verpackt, während im Vorraum bereits Präsente für einzelne Kinder zusammengestellt wurden. Warme Kleidung, Spielzeug, Hygieneartikel, Kuscheltiere, Süßigkeiten und Schulmaterial wanderten mit viel Begeisterung in die Kartons.

Am Ende kann sich das Ergebnis sehen lassen: 28 Kartons für Jungen und Mädchen sind schon bald auf dem Weg nach Osteuropa. Wir freuen uns, dass wir uns an dieser Aktion beteiligen konnten und möchten uns für alle Spenden, Kartons, Gebete und persönlichen Nachrichten von ganzem Herzen bei Ihnen und Euch bedanken! Der Dank gilt außerdem den vielen hilfsbereiten Jugendlichen, die die heutige Aktion so fröhlich und mit so viel Teamgeist gestaltet haben! (vol)

Eltern-Mithilfe bei der Pausenhofgestaltung

An zwei Nachmittagen im November wurden die Pausenbereiche für unsere Schülerinnen und Schüler deutlich aufgewertet. Zusammen mit engagierten Eltern unserer Acht- und Neuntklässler entstanden phantasievolle Sitzmöbel aus alten Paletten - ganz im Sinne eines nachhaltigen Upcyclings. Es wurde ausgemessen, gesägt und geschraubt und am Ende verschönert nun eine ganze Reihe von "Sofas" und Bänken den Bereich um unseren Schulstandort B. Parallel dazu wurden noch die Wände unserer Containeranlage in den Schulfarben gestrichen und hinterlassen nun einen besonders freundlichen Eindruck. Aber es gibt noch viel mehr zu tun! Weitere Aktionen sind spätestens im Frühjahr geplant, über die wir in unserem Blog natürlich berichten werden. (mm)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.